Eine klassische Frage von Zweiflern ist: ‚Wenn Du so eine tolle Magierin bist, warum hast Du dann noch nicht im Lotto gewonnen?‘ Wenn man mal den sarkastischen Unterton, der diese Frage meist begleitet wegläßt, kann man ihr eine gewisse Berechtigung nicht absprechen. Deshalb kommt heute nicht meine Standardantwort ‚Habe nicht gespielt.‘, sondern etwas Sachliches und hoffentlich Fundiertes.
Praktische Magie kann zwei Dinge beeinflussen: die Gedanken anderer Menschen und die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen. Da die Gedanken anderer Menschen beim Lotto nicht so wichtig sind, können wir uns auf die Wahrscheinlichkeit konzentrieren. Bei 6 aus 49 ist die Chance 1 : 15537573 für 6 Richtige bzw. 1 : 139838160, wenn man auch noch die Superzahl richtig haben möchte. Wenn man sich da Chancen ausrechnet, sollte man sehr vorsichtig sein, wenn man seinen Schein zur Annahmestelle bringt, denn die Wahrscheinlichkeit im Straßenverkehr zu sterben ist 1 : 15800 - glücklicherweise auf das ganze Leben gerechnet, nicht nur auf den kurzen Weg zur Lottoannahmestelle.
Magie erhöht die Chance für einen Gewinn, aber um ihn so wahrscheinlich wie den Verkehrsunfall zu machen, wird man sich wirklich ins Zeug legen müssen. Und was man sich auch klarmachen muß: man ist natürlich nicht der Einzige, der für einen Lottogewinn zaubert. Es gibt auch noch jede Menge andere, die es mit den verschiedensten Methoden versuchen - natürlich jeder auf eine andere Zahlenkombination. So macht man sich gegenseitig den Erfolg zunichte.
Auch, der zuerst einmal einfacher erscheinende Weg, das Problem mit Divination zu lösen anstatt mit Magie, erweist sich als steinig. Wenn man nicht versucht die gezogenen Zahlen zu beeinflussen, sondern anstatt dessen die Zahlen zu sehen, die gezogen werden, wird man schnell mit der Unfähigkeit seines Unterbewußtseins in Bezug auf Zahlen konfrontiert. Bei Aktien kann Divination erstaunlich gut funktionieren. Das Unterbewußtsein kann dann auf symbolische Bilder ausweichen (z.B. blühende Obstbäume für ein florierendes Unternehmen) und grundsätzliche Richtungen anzeigen, die man dann bei seinen Entscheidungen berücksichtigen kann. Aber wenn es um reine Zahlen geht, ist so etwas nicht hilfreich. Schließlich ist der Gewinn gleich Null, wenn man bei jeder Zahl nur um 1 daneben liegt.
Meine Empfehlung an Alle, die hier ein wenig üben und experimentieren wollen: versucht es nicht mit Lotto, sondern geht ins Spielcasino. Dort sind die Wahrscheinlichkeiten wesentlich kundenfreundlicher und so etwas wie Roulette gibt dem Unterbewußtsein viel mehr Greifbares mit dem es arbeiten kann als nur Zahlen auf Papier.
Ich weiß genau, daß viele, die das jetzt lesen und von einem Lottogewinn träumen, es nie mit Aktien oder dem Spielcasino versuchen werden. Warum? Der Wunsch nach dem Lottogewinn ist bei den Meisten eine Vermeidungsstrategie. Man möchte sich einfach nicht mit Geld beschäftigen und hofft mit dem Millionengewinn das Thema ein für alle Mal erledigt zu haben. Danach wird man dann feststellen, daß sich das Thema dadurch nicht erledigt hat. Ganz im Gegenteil. Das ist dann wohl auch der Grund, warum viele Lottogewinner nach einigen Jahren wieder pleite sind.
Alle, die das Thema Geld auf etwas andere Weise angehen wollen, sind dieses Jahr wieder herzlich zu meinem Seminar im August eingeladen. Drücken wir die Daumen, daß es stattfinden darf…
|
|