AGBs

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Hexenkunst Einzelunternehmen (im Folgenden Anbieter) und dem Kunden gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.

 

2. Vertragsschluss

Bei oder nach der ersten Kontaktaufnahme findet ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch statt, in dem der Kunde sein Anliegen mitteilt. Sodann untersucht der Anbieter die Situation. Wenn er dabei zu dem Schluss kommen sollte, dass magische Interventionen entweder für den Kunden oder für ihn selbst nachteilig sein würden, behält er sich vor, den Auftrag nicht anzunehmen. Andernfalls sendet er dem Kunden postalisch oder per Email ein ausformuliertes Angebot zu. Durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Kunden oder durch Begleichung des Rechnungsbetrages werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Mit der Ausführung der Leistungen wird erst nach erfolgter vollständiger Zahlung begonnen.

 

3. Vertragsgegenstand, Leistungs- und Lieferbedingungen

Diese AGB regeln die Inanspruchnahme von magischen Dienstleistungen des Anbieters. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Beschreibung auf der Homepage sowie auf die Leistungsbeschreibung im zugesandten individuellen Angebot verwiesen.

 

Der Anbieter beginnt mit seiner Leistungsausführung erst, nachdem der Kunde den im Angebot angegebenen Betrag vollständig auf das Konto des Anbieters überwiesen hat und die benötigten Unterlagen bzw. Angaben (Fotos, genaue Geburtsdaten ...) übersandt hat. Der Anbieter führt die magische Dienstleistung spätestens eine Woche nach Zahlungseingang und Erhalt der Unterlagen/Angaben durch. Die Unterlagen können per E-Mail oder auf dem Postweg zugeschickt werden. Die Fotografien, die per Post geschickt werden, kann der Anbieter nach Erteilung eines magischen Auftrags leider nicht zurücksenden, da diese bei den Ritualen verwendet werden.

 

Eine magische Dienstleistung ersetzt keine Leistungen medizinischer Berufe. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotenen Leistungen kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen sind. Bei der Durchführung von magischen Ritualen handelt es sich insbesondere nicht um die Ausübung von Heilkunde im Sinne von § 1 Heilpraktikergesetz, da sie nicht auf die Beseitigung oder Linderung bestimmter Krankheiten, Symptome oder Leiden gerichtet sind. Wenn auf der Webseite oder im Angebot der Begriff „heilen“ oder „Heilung“ verwendet wird, bedeutet dies keine Heilkundeausübung im medizinischen Sinne, sondern die Aktivierung von Selbstheilungskräften des Kunden.

 

Der Anbieter gibt ausdrücklich keine Erfolgsgarantie für die Herbeiführung des gewünschten Ergebnisses. Denn die Wirkung übernatürlicher und/oder magischer Kräfte kann nicht garantiert werden, da dies gesetzeswidrig wäre. Die anwendungstechnischen Empfehlungen in Wort und Schrift erfolgen nach bestem Wissen.

 

Die Vereinbarung über die magische Dienstleistung stellt keinen Werkvertrag dar, d.h. es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet, sondern nur die Abhaltung des Rituals nach den Regeln der magischen Kunst. Daher besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung des Honorars, sollte das durchgeführte Ritual nicht den gewünschten Erfolg bringen.

 

Die angebotenen Dienstleistungen stehen nur volljährigen Kunden zur Verfügung und werden nur bei Volljährigkeit der Kunden, d.h. Vollendung des 18. Lebensjahres, ausgeführt.

 

Wenn der Auftrag die Lieferung von Talismanen oder ähnlichem beinhaltet, werden diese übersandt, nachdem das magische Ritual durchgeführt wurde. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 5 Tagen. Die Regellieferzeit beträgt 7 Tage, wenn nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter verpflichtet sich zur Lieferung spätestens am 20. Tag nach Durchführung des Rituals. Bei unvorhersehbaren Ereignissen, z.B. höherer Gewalt verlängern sich die Fristen um die Dauer der Störung. Schadensersatzansprüche des Kunden bestehen insoweit nicht.

 

4. Zahlungsbedingungen, Preise, Versandkosten

Der Kunde hat ausschließlich die Möglichkeit zur Zahlung durch Vorabüberweisung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. Der Rechnungsbetrag wird innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung ohne jeden Abzug fällig und ist vom Kunden auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen (oder einzuzahlen). Die Rechnung enthält die notwendigen Angaben für die Überweisung und wird per E-Mail verschickt. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug. 

 

Alle Preise sind Endpreise und enthalten gem. § 19 Abs. 1 UStG keine Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Es gelten die im individuellen Angebot genannten Preise. Etwaige Versandkosten werden dem Kunden in der Regel nicht gesondert in Rechnung gestellt.  

 

Aufrechnungsrechte und Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Anbieter anerkannt sind.

 

5. Widerrufsrecht für Verbraucher

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses,


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hexenkunst Einzelunternehmen, Dr. Christa von Frese, Hauptstraße 134, 51143 Köln 01575 3219754, info(at)hexenkunst24.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie einer andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrags vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Hexenkunst Einzelunternehmen, Christa von Frese, Hauptstraße 134, 51143 Köln, Tel: 01575 3219754,  info(at)hexenkunst24.de zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Besonderer Hinweis

Für Gegenstände, die im Zusammenhang mit der magischen Dienstleistung überlassen wurden (z.B. Talismane), besteht kein gesondertes Widerrufsrecht, da sie unselbständige Nebenleistungen sind und es sich um Einzelanfertigungen handelt, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

 

6.  Muster-Widerrufsformular

Muster für das Widerrufsformular gem. Anlage 2 zu Art. 246 a § 1 Abs. 2 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An Hexenkunst Einzelunternehmen, Dr. Christa von Frese, Hauptstraße 134, 51143 Köln, Tel.: 01575 3219754, Email: info(at)hexenkunst24.de:

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

- Datum

 

------------

(*) Unzutreffendes streichen.

 

7. Haftung und Gewährleistung

Für den Ersatz von Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet der Anbieter nur, wenn ihm, seinen Vertretern, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfe Vorsatz oder große Fahrlässigkeit zur Last fällt. Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sogenannte Kardinalpflichten) bleiben von der vorstehenden Regelung unberührt. In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung der Höhe nach beschränkt auf die bei vergleichbaren Dienstleistungen dieser Art typischen Schäden, die bei Vertragsschluss oder spätestens bei Begehung der fahrlässigen Handlung für den Anbieter vorhersehbar waren.

 

Eine magische Dienstleistung ersetzt keine Leistungen medizinischer Berufe. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotenen Leistungen kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen sind. Bei der Durchführung von magischen Ritualen handelt es sich insbesondere nicht um die Ausübung von Heilkunde im Sinne von § 1 Heilpraktikergesetz, da sie nicht auf die Beseitigung oder Linderung bestimmter Krankheiten, Symptome oder Leiden gerichtet sind. Wenn auf der Webseite oder im Angebot der Begriff „heilen“ oder „Heilung“ verwendet wird, bedeutet dies keine Heilkundeausübung im medizinischen Sinne, sondern die Aktivierung von Selbstheilungskräften des Kunden.

 

Für Dienstleistungen ist die Leistungsverpflichtung des Anbieters erfüllt, wenn er das magische Ritual durchgeführt hat. Wenn der gewünschte Erfolg nicht eintritt, bestehen insoweit keine Gewährleistungsrechte.

 

Bei Verträgen über die Lieferung von Waren stehen dem Kunden die Rechte und Ansprüche nach dem gesetzlichen Mängelhaftungsrecht zu.

 

8. Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.

9. Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, dem Abschluss, der Abwicklung und einer etwaigen Rückabwicklung eines Vertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Hexenkunst Einzelunternehmen, Christa von Frese, Hauptstraße 134, 51143 Köln, 01575 3219754, info(at)hexenkunst24.de.

10. Verschwiegenheit

Alle magischen Dienstleistungen und Anfragen, welche eine Geschäftsbeziehung begründen sollen, werden streng vertraulich behandelt und Stillschweigen bewahrt. Eine Weitergabe von vertragsbezogenen Informationen an Dritte erfolgt nicht.

 

11. Teilnahmebedingungen für Seminare

Wir arbeiten nur mit Personen, die volle Verantwortung für sich selbst übernehmen können. Schamanische bzw. magische Seminare ersetzen nicht den Arztbesuch. Bitte klären Sie ggf. vorher durch einen Arztbesuch ab, daß keine schwerwiegenden medizinischen Probleme vorliegen.

Die Anmeldung zu einem Seminar kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Sie wird für uns verbindlich, sobald die Teilnahmegebühr eingegangen ist.

Der Rücktritt von der Anmeldung ist bis 6 Wochen vor dem Seminartermin kostenlos möglich. Danach berechnen wir eine Unkostenpauschale von 50% der Seminargebühr. Bei einer Abmeldung von weniger als einer Woche vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte Betrag fällig. Dasselbe gilt bei Fernbleiben ohne Abmeldung. Nach Beginn einer jeden Veranstaltung  - auch im Fall des vorzeitigen Verlassens auf eigenen Wunsch - besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr. Eine Ersatzperson kann auch kurzfristig bis zum Beginn des Seminars gestellt werden.

Teilnahmebestätigungen bzw. Zertifikate werden auf Wunsch ausgestellt.

Sollten wir aus wichtigen Gründen gezwungen sein, ein Seminar abzusagen, werden wir Sie sofort darüber informieren und die bereits gezahlten Seminargebühren zurückerstatten. Weitere Ansprüche Ihrerseits  bestehen nicht.

Bei Beschädigungen, Unglücksfällen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten haften wir nur innerhalb des Rahmens von Abschnitt 7 dieser AGB. Grundsätzlich ist jeder Seminarteilnehmer für sich und sein Wohl selbst verantwortlich.

12. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters, soweit keine Termine beim Kunden (z.B. bei einer Raumreinigung) vereinbart werden. Es findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und des Kollisionsrechs Anwendung. Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gilt dies nur insoweit, als dadurch keine zwingenden, dem Verbraucher günstigeren gesetzlichen Bestimmungen des Aufenthaltsstaates eingeschränkt werden. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die weder Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts noch öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Köln.

13. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

 

 

 

Stand dieser AGB: 14.05.2021

Hexenkunst Einzelunternehmen
Vertreten durch Dr. Christa von Frese
Adresse: Hauptstraße 134   51143 Köln
Tel: 01575 3219754
E-Mail-Adresse: info(at)hexenkunst24.de


Anrufen

E-Mail